JOB: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, 65%, 4 Jahre, nächstmöglicher Beginn) in Projekt zu "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen" (23.11.22)

JOB: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, 65%, 4 Jahre, nächstmöglicher Beginn) in Projekt zu "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen"

 

Am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für das DFG-Projekt "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen: Kommunikative Funktionen von Personal-, Indefinit- und Possessivpronomen zur Herstellung sozialer Gruppenkategorisierung in einem autoritären System“ gesucht. 

JOB: 1 wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), befristete Teilzeitstelle (50%) für 2 Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung), Didaktik der deutschen Literatur TU Braunschweig (03.06.22)

Die Technische Universität Braunschweig sucht für das Institut für Germanistik zum 01.10.2022 

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

befristete Teilzeitstelle (50%) für 2 Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

■ die Mitwirkung an Lehrveranstaltungen im Lehrbereich Didaktik der deutschen Literatur gem. § 31 NHG (5 SWS) einschließlich der Vorbereitung und Betreuung schulischer Praktika (GHR) sowie bei den Leistungsprüfungen

JOB: Stellenausschreibung FU Berlin - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (Praedoc) (w/m/d)

Freie Universität Berlin - Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) w/m/d
mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WM_8_2021

JOB: Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d): „Erzählbrüche. Die Heterogenität früher deutscher Prosa“, Bremen (30.10.2021)

An der UNIVERSITÄT BREMEN, Fachbereich 10 (Sprach- und Literaturwissenschaften) sind im Fach Germanistik (Arbeitsgebiete: Mediävistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
 

zum 01.01.2022 oder zeitnah hierzu zwei 0,65 Stellen (25,48 h / Woche) als

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

Kennziffer : A222/21

 

im Forschungsprojekt

JOB: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L 13, 75 %) Germanistische Mediävistik, Universität Osnabrück (08.01.2021)

Das Institut für Germanistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück sucht für das Fachgebiet "Kulturwissenschaftliche Mediävistik" zum 01.04.2021 eine*n

JOB: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Sprachdidaktik Deutsch, Oldenburg (20.09.2020)

An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist am Institut für Germanistik in der Sprachdidaktik Deutsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst drei Jahre die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) gegeben. Die Bewerbungsfrist ist der 20.09.2020.

JOB: Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) im Fach­ge­biet Ger­ma­nis­ti­sche Me­diä­vis­tik, Kassel (28.02.2020)

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fach­ge­biet Ger­ma­nis­ti­sche Me­diä­vis­tik

Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik - Prof. Dr. Michael Mecklenburg - befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befris-tet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre (Qualifikationsstelle gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.


Aufgaben:

Subscribe to RSS - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in