CFP: Harry Potters Storyworld in Theorien und Methoden der Gegenwart Einführung in die Kinder- und Jugendmedien (30.09.2022)

Lesen – Verstehen – Interpretieren stellen  anthropologische Grundkonstanten dar. Wir deuten Äußerungen und Handlungen Anderer, bemühen uns, Bedeutungen zu bestimmen und versuchen, Zeichen und Vorgänge zu verstehen.

CFP: [FRISTVERLÄNGERUNG] Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (24.03.2022)

Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022

Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online)

Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

Thema:

CFP: Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (13.03.2022)

Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022

Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online)

Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

Thema:

Subscribe to RSS - Theory of literature