CFP: Forschungswerkstatt "Fontanes Notizbücher" (13.01.23)

Forschungswerkstatt »Fontanes Notizbücher« (Potsdam, 8./9. Juni 2023)

Call for Papers / Aufruf zur Einreichung von Exposés (Frist: 13. Januar 2023)

Wir laden interessierte Forscher:innen ein, Beiträge für eine Forschungswerkstatt der »Fontane Blätter« zum Thema »Fontanes Notizbücher« einzureichen. Die 1965 begründete Zeitschrift »Fontane Blätter« wird halbjährlich im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs und der Theodor Fontane Gesellschaft e.V. herausgegeben.

CFP: „Apparat und Inscenierung”. Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane, Szeged/Ungarn (31.01.2020)

In den letzten Jahrzehnten ist die Grundlagenforschung zum Werk von Theodor Fontane erheblich vorangetrieben worden: Wesentliche Abteilungen der „Großen Brandenburger Ausgabe“ – die Gedichte, die Wanderungen, die Tage- und Reisetagebücher, der Ehebriefwechsel, das erzählerische Werk – wurden abgeschlossen, die Werke liegen in einer historischen Textgestalt vor, ihre Entstehungsgeschichte und Genese

KONF: Internationaler Kongress »Fontanes Medien (1819 – 2019)«, Potsdam (12.06. – 16.06.2019)

Fontanes Medien (1819–2019)
Internationaler Kongress
Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais
12. bis 16. Juni 2019

Kongress-Website: http://www.fontanekongress.de/
Anmeldung: https://www.uni-potsdam.de/de/fontanekongress/anmeldung.html

CFP: Zweihundertster Jahrestag von Theodor Fontane (1819-2019): Grenzüberschreitungen zwischen Sprache, Literatur und Medien, Siena (01.05.2019)

Zweihundertster Jahrestag von Theodor Fontane (1819-2019): Grenzüberschreitungen zwischen Sprache, Literatur und Medien

 

CFP: Zweihundertster Jahrestag von Theodor Fontane (1819-2019): Grenzüberschreitungen zwischen Sprache, Literatur und Medien, Siena (10.4.2019)

Zweihundertster Jahrestag von Theodor Fontane (1819-2019): Grenzüberschreitungen zwischen Sprache, Literatur und Medien

 

Subscribe to RSS - Theodor Fontane