KONF: Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik, HU Berlin (12.05. –14.05.2022)

Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik 

Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 12.–14. Mai 2022
Organisation: Annika Hildebrandt, Erika Thomalla 

Tagungsprogramm

Donnerstag, 12. Mai 2022

13:30–14:00 Begrüßung und Einführung

Unoriginelle Literatur um 1800

14:00–15:00 Holger Dainat (Universität Bielefeld): Einige Rahmenbedingungen für die Produktion und Rezeption unorigineller Literatur um 1800

KONF: KORREKTUR DATUM »Wer wird nicht einen Klopstock loben?« Friedrich Gottlieb Klopstocks poetische Innovationen und ihre produktive Rezeption, Quedlinburg (29.4.-02.05.2021)

Unterstützt durch:

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. (GFFU)

 

KONF: KORREKTUR DATUM

»Wer wird nicht einen Klopstock loben?« Friedrich Gottlieb Klopstocks poetische Innovationen und ihre produktive Rezeption, Quedlinburg (29.4.-02.05.2021)

 

Veranstaltet von Prof. Dr. Lutz Hagestedt (Rostock) und Prof. Dr. Alexander Nebrig (Düsseldorf)

Information: nebrig@hhu.de

 

CFP: (German Studies Association Conference Seminar) Transnationalizing the Sturm und Drang, Washington, D.C. (26.01.2020)

More than fifteen years have passed since the last major English-language publication on the Sturm und Drang (David Hill’s 2003 edited volume Literature of the Sturm und Drang). In those years, Enlightenment scholarship more broadly has seen major advances.

KONF: J.M.R. Lenz in Russland (1780-1792). Archiv und Bedeutung eines deutsch-russischen Kulturtransfers im "Abseits", Regensburg (24.-25.11.2017)

Tagungsort: Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg

 

Verstehen und Missverstehen (Moderation: Heribert Tommek)

9.30 Uhr Heribert Tommek (Regensburg): „Missverstehen“ – Leitmotiv und Herausforderung in Lenz‘ spätem Werk

 

10.30 Uhr: Daniel Čerepanov (Moskau): Lenz und die „dunkle Aufklärung“ in Russland

 

12.00 Uhr: Heinrich Bosse (Freiburg): Ben-Oni. Vater und Sohn Lenz in der Spätzeit

 

13.00 – 14.30 Uhr: Mittagspause, gemeinsames Essen im Restaurant „Amore, Vino & amici“ (im gleichen Haus)

 

Subscribe to RSS - Sturm und Drang