STIP: Marbach-Stipendienprogramm (31.03.2022)

Aus aktuellem Anlass möchte das Deutsche Literaturarchiv Marbach darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Wissenschaftler/-innen aus dem osteuropäischen Raum im Rahmen des Marbacher Stipendienprogramms ausdrücklich erwünscht sind.

Die nächste Bewerbungsfrist ist der 31. März 2022.

STIP: Sommerschule: Mehrsprachigkeit verstehen – mehr als Sprachverstehen. Theorie und Praxis multilingualer Mentalitäten, Vechta (15.3.2022)

Im Rahmen des DAAD-Programms zur Qualifizierung international Studierender schreibt die Universität Vechta Stipendien für BA- oder MA-Studierende und Promotionsstudierende aus, die in Vechta an einer Sommerschule mit dem Fokus auf Mehrsprachigkeit im eigenen und fremden Lebensraum teilnehmen möchten. Die Sommerschule findet vom 12.06.2022 – 19.06.2022 statt. Nach aktueller Planung wird die Veranstaltung in Präsenz abgehalten. Die Arbeitssprache ist Deutsch.

JOB/STIP: Ausschreibungen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule und des Exzellenzclusters 2020 "Temporal Communities", Berlin (14.11.2021)

An der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) und am Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“ (EXC TC) werden theoretisch und konzeptionell herausragende Dissertationen betreut, die Literatur in einem kulturhistorischen, transregionalen, transtemporalen und/oder intermedialen

STIP: Promotionsstipendien am Nachwuchskolleg Texte.Zeichen.Medien, Universität Erfurt (30.09.2021)

Das Nachwuchskolleg Texte. Zeichen. Medien, das sich gezielt an literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Promotionsvorhaben richtet, ist eines der zertifizierten Promotionsprogramme mit strukturiertem Promotionsprogramm, in deren Rahmen die Universität Erfurt zum 1.

Subscribe to RSS - Stipendienausschreibung