ANK: Sprache und Literatur in Krisenzeiten. Einreichung von Sektionen für den XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) 2025, Graz

Der XV. Kongress der IVG findet von 20. bis 27.7.2025 in Graz statt. Das Generalthema lautet „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“.

Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) (uni-graz.at)

 

Die Einreichung einer Sektion für den XV. IVG-Kongress 2025 ist ab sofort möglich.

CFP: 6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV) - WENDE? WENDEN!, Olsztyn (31.10.2021)

6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV)
mit den Lehrstühlen für Deutsche Sprache

und Literatur und Kultur der Deutschsprachigen Länder
an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn/Allenstein
22.-24. September 2022

WENDE? WENDEN!

MA: "Deutsche und Englische Linguistik", Hannover (15.01.2021)

Art des Studiums: Konsekutiver Master-Studiengang
Abschluss: Master of Arts Deutsche und Englische Linguistik / German and English Linguistics (M.A.)
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Jeweils zum Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2021 für das Sommersemester 2021
Vergabeverfahren: Zulassungsbeschränkt

CFP: 100 Jahre Niederdeutsche Philologie. Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, aktuelle Herausforderungen (05.12.2020)

Für einen Sammelband, der sich der Standortbestimmung des Fachs ‚Niederdeutsche Philologie‘ widmen will, werden hiermit interessierte Kolleginnen und Kollegen eingeladen, Beitragsvorschläge einzureichen.

CFP: Dreißig Jahre danach. Mauerfall und deutsche Einheit in Literatur, Kultur und Politik. Versuch einer Bilanz (01.02.2020)

Tagung, 28.-30.09.2020, AMU Poznań: "Dreißig Jahre danach. Mauerfall und deutsche Einheit in Literatur, Kultur und Politik. Versuch einer Bilanz"

Pages

Subscribe to RSS - Sprachwissenschaft