JOB: Universität Kiel, Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache, Ausschreibung WiMi-Stelle zur Promotion (50% TV-L 13) (15.07.2022)
Am Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01. August 2022, die Stelle als
CFP: Sammelband "Sprachbezogene Rezeptionsherausforderungen und Inklusionspotenziale von Bildungsmedien" (01.06.2022)
CfP zu Buchprojekt "Verständlichkeit – Zugänglichkeit – Barrierefreiheit: Sprachbezogene Rezeptionsherausforderungen und Inklusionspotenziale von Bildungsmedien"
hrsg. von Christine Ott (Eichstätt/Würzburg) und Bettina Bock (Köln)
CFP: Der Deutschunterricht: Relaunch des Forums (30.04.2022)
Der Forumsteil in der Zeitschrift Der Deutschunterricht erfährt zur Ausgabe 1/2022 einen Relaunch. Dieser profiliert den Forumsteil in Richtung eines Transfer
CFP: 24. Symposion Deutschdidaktik, Universität Wien, 18.-22.09.2022 (01.11.2021)
Tagungsthema: Dimensionen des Politischen
KONF: Narrative und Metaphern zur Nachhaltigkeit - Perspektiven für den Unterricht in den sprachlichen Fächern (07.10. – 08.10.2021)
Narrative und Metaphern zur Nachhaltigkeit - Perspektiven für den Unterricht in den sprachlichen Fächer
CFP: Germanistentag 2022, Panel "Zur empirischen Erforschbarkeit mehrdeutigkeitssensibler Sprachvermittlung", Paderborn (15.07.2021)
Zur empirischen Erforschbarkeit mehrdeutigkeitssensibler Sprachvermittlung. Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanist*innentags, Paderborn 25.-28.09.2022 (Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge)
CFP: 100 Jahre Niederdeutsche Philologie. Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, aktuelle Herausforderungen (05.12.2020)
Für einen Sammelband, der sich der Standortbestimmung des Fachs ‚Niederdeutsche Philologie‘ widmen will, werden hiermit interessierte Kolleginnen und Kollegen eingeladen, Beitragsvorschläge einzureichen.
KONF: 100 Jahre Niederdeutsche Philologie (Rostock, 30. Oktober 2020)
100 Jahre Niederdeutsche Philologie an der Universität Rostock
Festveranstaltung aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Lehrstuhls für niederdeutsche Sprache und Literatur
JOB: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) in der Sprachdidaktik Deutsch, 50%, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (05.08.2020)
An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Komponente Didaktik des Instituts für Germanistik zum 01. Oktober 2020 folgende LfbA-Stelle zur unbefristeten Besetzung ausgeschrieben (Bewerbungsschluss ist der 5. August 2020):
- Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Std. wöchentlich), unbefristet, in der Sprachdidaktik Deutsch (https://uol.de/stellen/?stelle=67472).
