ANK: Call for Applications: CoVio – Summer School „Gewaltgesellschaften. Geschichte und Gegenwart“, Hagen (24.06.2022)

Mit der Summer School „Gewaltgesellschaften. Geschichte und Gegenwart“, die vom 8. bis 12. August im Zentrum von Berlin stattfindet, laden wir ein, historischen und aktuellen Gewaltereignissen nachzugehen, Methoden der Gewaltforschung kennenzulernen sowie sich mit Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen auszutauschen und zu vernetzen.

STIP: Sommerschule: Mehrsprachigkeit verstehen – mehr als Sprachverstehen. Theorie und Praxis multilingualer Mentalitäten, Vechta (15.3.2022)

Im Rahmen des DAAD-Programms zur Qualifizierung international Studierender schreibt die Universität Vechta Stipendien für BA- oder MA-Studierende und Promotionsstudierende aus, die in Vechta an einer Sommerschule mit dem Fokus auf Mehrsprachigkeit im eigenen und fremden Lebensraum teilnehmen möchten. Die Sommerschule findet vom 12.06.2022 – 19.06.2022 statt. Nach aktueller Planung wird die Veranstaltung in Präsenz abgehalten. Die Arbeitssprache ist Deutsch.

ANK: Sommerschule - Erinnerungsorte in Ermland und Masuren mit deutsch-polnischem Fokus, Olsztyn (31.5.2017)

Veranstaltungsort

Universität Ermland Masuren in Olsztyn,

Lehrstuhl für germanistische Philologie

. ul. Kurta Obitza 1
10-725 Olsztyn, Polen
tel. 89 524 63 45
fax 89 523 59 66

german.human@uwm.edu.pl

Veranstalter

Dirk Steinhoff / Malgorzata Derecka, UWM in Olsztyn

Subscribe to RSS - Sommerschule