ZS: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 1/2017: Kontaktzonen literarischer Übersetzung

Kontaktzonen literarischer Übersetzung

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Heft 1/2017, Jg. 12 (66), Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

 

KONF: Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur, Universität Zadar (29.09. – 30.09.2017)

Veranstalter: Abteilung für Germanistik der Universität Zadar - Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Goran Lovrić, Univ.-Prof. Dr. phil. Slavija Kabić, Univ.-Doz. Dr. phil. Marijana Jeleč

TAGUNGSPROGRAMM:

FREITAG, 29. September 2017

8.30-9.00 Anmeldung und Eröffnung

Moderation: Goran Lovrić
9.00-9.30
BETTINA RABELHOFER (Graz) – „Das Land, aus dem wir kamen, war unser gemeinsames Trauma.“ Affektivität und Sprache in Dubravka Ugrešićs Roman Ministerium der Schmerzen

Subscribe to RSS - Südosteuropa