KONF: »Wer wird nicht einen Klopstock loben?« Friedrich Gottlieb Klopstocks poetische Innovationen und ihre produktive Rezeption (28.04.-01.05.2022)
»Wer wird nicht einen Klopstock loben?«
»Wer wird nicht einen Klopstock loben?«
Grenzen der Künste im Zeitalter der Digitalisierung
Medienkritik und Wirkungsästhetik
Konvergenzen von Zuschreibungen schädlicher und wünschenswerter Rezeptionseffekte von Literatur und Medien seit dem 18. Jahrhundert
Online-Konferenz des DFG-Projekts "Medienpathologien" (Susanne Düwell/Nicolas Pethes, Universität zu Köln)