CFP: Die überwältigende Katastrophe. Wahrnehmungskonstellationen destruktiver Naturereignisse im europäischen Realismus, Hamburg (15.6.2022)

Die überwältigende Katastrophe. Wahrnehmungskonstellationen destruktiver Naturereignisse im europäischen Realismus

Katastrophale Naturereignisse stehen im Spannungsfeld von Überwältigung und Bewältigung. Einerseits schlägt einen die von ihnen ausgehende Gewalt sowie die Plötzlichkeit ihres Erscheinens in den Bann, sie macht sprach- und schriftlos, reduziert alles Niedere auf reine phýsis, in dem sich eine vermeintlich zeitlose und unerkenntliche, über-weltliche Macht offenbart.

ZS: COLLOQUIA GERMANICA 54, 2

Literary Realism Reconsidered from an 18th-Century Perspective

Guest editors: Jan Oliver Jost-Fritz und Christian P. Weber

Inhalt / ToC

Jan Oliver Jost-Fritz und Christian P. Weber: Introduction: Literary Realism Reconsidered from an 18th-Century Perspective

Christian P. Weber: Out of Ruin: Goethe's Poetic Realism as a Method of Constructive Inquiry

Christine Lehleiter: The Reality of Battle: Realism in the Context of Goethe's War Experience

Subscribe to RSS - poetic realism