KONF: "Ich komme von Tolstoi, von Homer, von Cervantes". Peter Handke und die Weltliteratur, Wien (01.12. – 03.12.2022)
Internationale Tagung
Donnerstag, 1. Dezember, bis Samstag, 3. Dezember
Campus der Universität Wien, Alte Kapelle
Internationale Tagung
Donnerstag, 1. Dezember, bis Samstag, 3. Dezember
Campus der Universität Wien, Alte Kapelle
Software-EntwicklerIn (m/w/d) (20 h/Woche)
für das FWF/DFG-Projekt „Peter Handkes Notizbücher. Eine kommentierte und genetisch-kritische digitale Edition“
an der Abteilung für Forschung und Entwicklung der Österreichischen Nationalbibliothek
Ab 15.02.2021, befristet bis 14.02.2024
Die neue Ausgabe der Weimarer Beiträge – 66 (2020), Heft 4 – ist erschienen:
1 wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Undercurrents 14 (2020): Gebrauchsweisen der Literatur
Einladung zur wissenschaftlichen Tagung zum schrifstellerischen Opus von Peter Handke
Der Themen- und Motivkomplex
Inhaltsverzeichnis Germanica 61/2017
Andrée Lerousseau: Introduction
Patrick Bergeron
L’inimaginable délice de mourir. Hofmannsthal, Hesse et le conte merveilleux
Andrée Lerousseau
« Jean le Chanceux patauge dans le sang » – « Figures renversées » du conte dans Le Nazi et le Barbier d’Edgar Hilsenrath
Gauthier Labarthe
La régression comme double stratégie du détour et du retour dans Kali, eine Vorwintergeschichte de Peter Handke