ANK: Sommerakademie Niederdeutsch: Sprache, Literatur, Didaktik, Oldenburg (29.05.2022)

In Deutschland sprechen heute etwa 3 bis 5 Millionen Menschen Niederdeutsch – in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie auch in den nördlichen Teilen von Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt.

KONF: 10. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Oldenburg/online (04.10. – 06.10.2021)

10. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 4. bis zum 6. Oktober 2021 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (online)

Programm

Montag, 04.10.2021
19:30 Warm-up

Dienstag, 05.10.2021

09:00–09:30 Begrüßung und Organisatorisches

09:30–10:30 Eröffnungsvortrag

Doreen Brandt (Oldenburg)
Wöör un Klaarheit - Lyrische Mehrsprachigkeit in der neuniederdeutschen Literatur

10:30–11:00 Kaffeepause

Ältere Sprachstufen (Altsächsisch und Mittelniederdeutsch)

CFP: 100 Jahre Niederdeutsche Philologie. Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, aktuelle Herausforderungen (05.12.2020)

Für einen Sammelband, der sich der Standortbestimmung des Fachs ‚Niederdeutsche Philologie‘ widmen will, werden hiermit interessierte Kolleginnen und Kollegen eingeladen, Beitragsvorschläge einzureichen.

Subscribe to RSS - Niederdeutsche Philologie