CFP: Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache, Łódź (31.05.2021)
CALL FOR PAPERS: Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache
CALL FOR PAPERS: Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache
Logiken der Optimierung durchdringen sämtliche Sozialsphären der gegenwärtigen Gesellschaft.
CFP: Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920 (28./29.01.2022)
„[D]ie Lüge [ist] nur eine von vielen Arten, etwas zu sagen, was in der wirklichen Welt nicht zutrifft.“ (Eco 2019: 227f.) Dieser Aussage Umberto Ecos zufolge besteht eine Vielzahl von Möglichkeiten, jenen Äußerungen, die sich allgemein unter dem Schlagwort ‚Unwahrheit‘ subsumieren lassen, Rechnung zu tragen.
CALL FOR PAPERS
Online-Workshop am 22./23. Juli 2021
Studienbeginn: SoSe 2021 sowie WS 2021/22
CFP: Hubert Fichte and the Poetics of Syncretism
Forty-Fifth Annual GSA Conference
Sept. 30-Oct. 3, 2021, Indianapolis, IN
„Ich bin Mischling ersten Grades, ein uneheliches Kind und nun auch noch schwul – das ist übertrieben.“ (Hubert Fichte, "Versuch über die Pubertät", 1974)
„Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89
Masterstudiengang Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Neuere Literatur an der Freien Universität Berlin
Das Hacks Jahrbuch versammelt Untersuchungen zu Werk, Leben und Denken des Autors, bietet Raum für Debatten über Forschungsbeiträge und dokumentiert die Vorträge und Diskussionen der Tagungen der Peter-Hacks-Gesellschaft. Zugleich veröffentlicht es thematisch naheliegende Aufsätze und Essays, u.a. über Theater bzw.