CFP: [KORREKTUR: LINKS] Rivista di letteratura e cultura tedesca / Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 23 (28.02.2023)

Call for papers: links. Rivista di letteratura e cultura tedesca / Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 23 (2023)

CFP: Naturlyrik: zeitgenössische Formen von Naturgedichten und neue Ansätze zur poetischen Subjektivität / "links". Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 23 (28.02.2023)

CfP: links. Rivista di letteratura e cultura tedesca / Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 23 (2023)

DEUTSCH

Naturlyrik: zeitgenössische Formen von Naturgedichten und neue Ansätze zur poetischen Subjektivität

ANK: Online-Symposium: Wunde(r) Natur. Sprach- und Naturerkundungen in der Lyrik Christian Lehnerts, online (16.12,2021)

Alle Interessierte sind herzlich zu einem Online-Symposium von Forschenden der Universität Cork, TU Dresden und Universität Trier eingeladen.

Die Kooperationsveranstaltung bringt Forschende zusammen, die sich mit Erscheinungsweisen von Natur in der Gegenwartslyrik beschäftigen und nach ihrem ökologischen Potenzial im Anthropozän fragen.

CFP: Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800 (29.01.2021)

Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800  

7.–8. Mai 2021 / Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Frist: 29. Januar 2021 

Der Vogel hat Konjunktur auf dem Buchmarkt: Eine Vielzahl von Titeln präsentiert das Vogelbeobachten als erfüllende, geradezu meditative Praxis mit Suchtpotenzial – gerne auch in der urbanen Variante.

Subscribe to RSS - Naturlyrik