CFP: XV. IVG-Kongress 2025: Wasser-Land: Diskursive Konstellationen von Gegensätzen, Übergängen und Zwischen-Räumen, Graz (30.11.2022)

XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik Sprache und Literatur in Krisenzeiten” in Graz vom 20. bis 27. Juli 2025

Call for Papers: Wasser-Land: Diskursive Konstellationen von Gegensätzen, Übergängen und Zwischen-Räumen

Sektionsleitung: Katrin Dautel (University of Malta), Kathrin Schödel (University of Malta), Thomas Schwarz (Nihon University Tokyo), Tomislav Zelić (Universität Zadar)

ANK: Virtuelle Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanstik an der Universität Zadar zum Thema "Interkulturelle Räume - Historische Routen und Passagen der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Mittelmeerraums" (19.04. – 22.04.2022)

Sehr geehrte Damen und Herren,

es freut uns, dass die Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanstik zum Thema "Interkulturelle Räume - Historische Routen und Passagen der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Mittelmeerraums" trotz allerlei widriger Umstände vom 19. bis 22. April 2022 an der Universität Zadar online stattfinden wird.

CFP VERLÄNGERUNG: XIV. IVG-Kongress – Sektion: Germanistik im Mittelmeerraum, Palermo (31.10.2018)

In historischer Perspektive ist der Mittelmeerraum über Jahrhunderte hinweg ein Raum der interkulturellen und interreligiösen Begegnung und des Austausches der verschiedenen südeuropäischen, nordafrikanischen und asiatischen Kulturen in der Region gewesen.

CFP: IVG-Panel: Germanistik im Mittelmeerraum – Sprachpolitische Perspektiven in Forschung und Lehre, Palermo (30.9.2018)

Germanistik im Mittelmeerraum – Sprachpolitische Perspektiven in Forschung und Lehre

XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Palermo 26.7.-2.8.2020, „Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven“

 

Subscribe to RSS - Mittelmeerraum