CFP: Sprachkritik als Thema und Aufgabe der Medienlinguistik – GAL Kongress 2022, Würzburg (15.05.2022)

Panel der Sektionen "Medienkommunikation" und "Sprachkritik" an der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 28.–30. September 2022, Würzburg

Organisation: Birte Arendt, Stefan Hauser, Jana Kiesendahl, Simon Meier-Vieracker

CFP: Journal für Medienlinguistik: Dimensionen des Faktors M (Call v1.5)

Sehr geehrte Kolleg*innen, 

das Journal für Medienlinguistik (jfml) möchte Sie mit dem unten verlinkten Call for Papers v1.5 ganz herzlich zur Einreichung von  Beiträgen einladen, welche sich dem "Faktor M" und seiner Rolle für Sprache und Sprachwissenschaft zuwenden - gerade auch unter den Bedingungen und Folgen einer globalen Pandemie. 

LINK: https://jfml.org/libraryFiles/downloadPublic/53

JOB: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Germanistische Sprachwissenschaft (50 %, 13 TV-L), TU Chemnitz (11.09.2019)

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

CFP: Journal für Medienlinguistik - Journal for Media Linguistics

Liebe Liste, 

das im letzten Jahr frisch gegründete Journal für Medienlinguistik (jfml) möchte Sie mit dem unten verlinkten Call for Papers ganz herzlich zur Einreichung von thematisch einschlägigen Beiträgen einladen. 

LINK: https://jfml.org/libraryFiles/downloadPublic/7

CFP: Fristverlängerung XIV. IVG-Kongress: Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung, Palermo (15.09.2018)

​XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)"Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven"
Palermo, Italien, 26. Juli bis 2. August 2020

Linguistik Sektion 25: "Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung"

Sektionsleitung: Simon Meier (Berlin, Deutschland), Stefan Hauser (Zug, Schweiz), Joachim Scharloth (Tokyo, Japan)

Verlängerte Frist für die Einreichung von Abstracts: 15.09.2018

CFP: Call for Posters zum Launch des Journals für Medienlinguistik (jfml), Mannheim (01.02.2018)

Call for Posters zum Launch des Journals für Medienlinguistik (jfml)

Am 17. und 18. Mai 2018 findet die Eröffnungstagung des Journals für Medienlinguistik am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim statt. Es ist uns gelungen, äußerst renommierte Forscher*innen zu gewinnen, die in diesem Rahmen aktuelle Fragestellungen der Medienlinguistik aufgreifen und in inspirierenden Formaten präsentieren werden. Eine Liste der Beiträger*innen und Vortragstitel ist diesem Call beigefügt (siehe Link unten). 

Subscribe to RSS - Medienlinguistik