CFP: Schluss mit Derrick! Deutschland im Spiegel der TV-Serie, Straßburg (31.03.2021)
Schluss mit Derrick! Deutschland im Spiegel der TV-Serie
Universität Straßburg – Maison Interuniversitaire des Sciences de l’Homme Alsace
KONF: Digitalisierung – Erzählen von einer Zäsur (21.01. – 23.01.2021)
Digitalisierung – Erzählen von einer Zäsur
21. – 23. Jänner 2021, Universität Innsbruck (Virtuell)
CFP: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021): „Kleine Formen“ (30.09.2020)
Aktualitätsdruck, knappe Aufmerksamkeitsressourcen und mediale Mobilitätsschübe haben zur Privilegierung kleiner Darstellungsformate geführt, welche die Kommunikationspraktiken in diversen – politischen, ökonomischen, wissenschaftlichen, kulturellen – Gebieten bestimmen.
CFP: Spielzeichen IV – Genres: Strukturen, Entwicklungen, Agencies, Passau (31.07.2020)
Interdisziplinäre Tagung
JOB: Verlängerte Bewerbungsfrist für 4 Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg "Kulturtransfer", Freiburg (14.06.2020)
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2020 an der Universität Freiburg
4 Promotionsstellen (Stellenanteil 65 %)
Die Stellen sind auf drei Jahre befristet und enden zum 30.09.2023. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13.
CFP: Digitalisierung: Erzählen von einer Zäsur, Innsbruck (07.01.2020)
Digitalisierung: Erzählen von einer Zäsur
Tagung an der Universität Innsbruck, 21./22. Januar 2021
KONF: Spielzeichen III - Kulturen im Computerspiel / Kulturen des Computerspiels, Passau (06.12. – 08.12.2018)
Spielzeichen III
Kulturen im Computerspiel / Kulturen des Computerspiels
Universität Passau. Veranstaltungsort: Innstraße 43, IT-Zentrum (ITZ) (Raum Vortragsraum 017)
