KONF: eins: zum andern – ein Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft, München (16.–18.9.2021)

Die Konferenz akzentuiert das Gespräch zwischen Lyrik und Wissenschaft neu. Zur Debatte stehen die Eigenständigkeit und der Stellenwert von Lyrik im Ensemble der Künste und Medien sowie die Frage, wie Lyrik und Wissenschaft in Zukunft enger institutionell zusammenarbeiten können. Zu Gast sind ca. 90 Personen aus Lyrik und Wissenschaft, um in ganz unterschiedlichen Formaten – vom Vortrag über die Podiumsdiskussion bis zur Performance – ins Gespräch zu kommen.

ANK: Sommerschule Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart, Freiburg, Schweiz, 26.04.2021)

Sommerschule "Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart"
(Freiburg, Schweiz, 7.6. bis 11.6. 2021)

KONF: Anlass – Auftrag – Adressat. Gelegenheitslyrik in der Moderne, Bonn (05.-07.03.2020)

05.03. – 07.03.2020, Hörsaal Lyra (Alte Sternwarte), Bonn

 

Donnerstag, 5. März

14:00 Johannes Franzen/Christian Meierhofer (Bonn): Einführung

I. SYSTEMATISCHE ZUGÄNGE

14:30 Frieder von Ammon (Leipzig): Ohne festen Grund. Das Gelegenheitsgedicht in der modernen Lyrik

15:15 Kaffeepause

15:45 Claudia Hillebrandt (Jena): Gelegenheitslyrik und Lyrikfunktionen. Konzeptionsvorschläge aus der neueren lyrikologischen Forschung

KONF: Fokus Lyrik. Festivalkongress, Frankfurt (07.03. – 10. 03.2019)

Der Festivalkongress Fokus Lyrik (7.–10. März 2019) in Frankfurt am Main zieht nach zehn Jahren Lyrikboom Bilanz und bietet ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung. 126 Mitwirkende sowie zahlreiche Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nehmen teil. Das Programm wird von zwei wichtigen Vertretern der deutschsprachigen Lyrik, Monika Rinck und Tristan Marquardt, kuratiert.

KONF: Ambulante Poesie. Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert, Bern (05.-07.07.2018)

Tagung: Ambulante Poesie. Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert

 

5. bis 7. Juli 2018, Universität Bern

veranstaltet von:

Dr. Johannes Görbert (Universität Bern)

Dr. Nikolas Immer (Universität Trier)

 

Subscribe to RSS - Lyrikologie