KONF: Worte als Waffen. Invektivität in den Transformationsprozessen des 16. Jahrhunderts, Eichstätt/hybrid (12.11. - 13.11.2021)

Die mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen verbundenen Erfahrungen von Unsicherheit werden nicht selten durch erhöhte Aggressivität kompensiert. Diese Beobachtung trifft nicht nur für die Gegenwart zu, sondern auch für das 16. Jahrhundert, das mit der Reformation einen Transformationsprozess par excellence aufweist.

TOC: New issue of German History now available (June 2017)

New issue of German History now available
Volume 35 Issue 2
http://bit.ly/2r75ON2

Articles:

The Spiritual Significance of Property and Place in Monastic Resistance to the Reformation
 by Ryan Sayre Patrico

The Samoan Women’s Revolt: Race, Intermarriage and Imperial Hierarchy in German Samoa
by Matthew P. Fitzpatrick

Midwifery and Racial Segregation in Occupied Western Poland, 1939–1945
by Wiebke Lisner

Subscribe to RSS - Luther