ANK: Ausgezeichnet! Zur Geschichte, Theorie und Praxis von Literaturpreisen, Duisburg-Essen (16.10.2019-22.01.2020)

Literaturpreise sind ein Instrument der Valorisierung und Evaluierung von Literatur, sie erstreben die Konsekration von AutorInnen und Werken, haben Einfluß auf die Dynamik des literarischen Feldes und bieten LeserInnen Orientierungshilfen. Nicht zuletzt verhelfen sie AutorINNen zu Aufmerksamkeit, Anerkennung und Preisgeldern. Erklärt das die hohe und stetig zunehmende Zahl von in Deutschland verliehenen Literaturpreisen?

ANK: poet in residence - Peter Stamm, Universität Duisburg-Essen (19.-22.11.2018)

19. bis 22. November 2018

poet in residence: Peter Stamm

Schreiben ist Nebensache

Der Schriftsteller schreibt, der Maler malt, der Musiker macht Musik, aber was wirklich zählt, ist etwas, was sie alle verbindet und was jenseits der technischen Ausführung liegt. Ich versuche herauszufinden, was einen Text zur Literatur macht, eine Wanderung voller Um- und Abwege.

 

Poetikvorlesungen

Schreiben ist Nebensache

Montag, 19.11., 16:00, S03 V00 E33

 

Sinnfragen sind Formfragen

ANK: Poet in Residence – Peter Wawerzinek, Universität Duisburg-Essen (11.06. – 15.06.2018)

poet in residence - Peter Wawerzinek

schreiberling sein ist nicht schwer

Zuerst ist da nur das Papier. Man beschreibt auf ihm einen Zustand, ein Erlebnis, eine Vision. Man behält das Geschriebene für sich oder liest es im engsten Kreis vor. Und dann kann es geschehen, dass mehr Menschen die Texte hören oder lesen wollen. Und schon hält man die erste Lesung ab. Und werden es mehr, denkt man daran, ein Buch zu schreiben. Und ist das Buch geschrieben, muss ein Verlag dafür gefunden werden. Und hier setzt sich sodann die Literaturmaschinerie in Gang.

Pages

Subscribe to RSS - Literaturbetrieb