JOB: Redaktionsleitung (unbefristet, 50%), wiss. Mitarbeiter*in, Universität Marburg (16.11.2022)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

 

JOB: Redaktionsleitung Literaturvermittlung in den Medien, unbefristet (50%), Universität Marburg (07.05.2021)

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg, Institut für Neuere deutsche Literatur, ist zum 01.10.2021 die unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) mit Aufgaben als Redaktionsleitung Literaturvermittlung in den Medien

ZS: Germanica 65/2019 – Marcel Reich-Ranicki – Populäre Literaturkritik?

Dossier : Marcel Reich-Ranicki – une critique littéraire populaire ? 

(Hrsg. v. Stephanie Baumann / Bénédicte Terrisse )

ANK: Ausgezeichnet! Zur Geschichte, Theorie und Praxis von Literaturpreisen, Duisburg-Essen (16.10.2019-22.01.2020)

Literaturpreise sind ein Instrument der Valorisierung und Evaluierung von Literatur, sie erstreben die Konsekration von AutorInnen und Werken, haben Einfluß auf die Dynamik des literarischen Feldes und bieten LeserInnen Orientierungshilfen. Nicht zuletzt verhelfen sie AutorINNen zu Aufmerksamkeit, Anerkennung und Preisgeldern. Erklärt das die hohe und stetig zunehmende Zahl von in Deutschland verliehenen Literaturpreisen?

Subscribe to RSS - Literaturbetrieb