KONF: Michel de Montaigne. Die internationale Rezeption der "Essais": Formen, Deutungen, Konjunkturen | Osnabrück (1.-3.12.2022)

 

Internationale Tagung an der Universität Osnabrück, 1. bis 3. Dezember 2022

Organisation: Andrea Grewe, Olav Krämer, Susanne Schlünder

Tagungsort:

Donnerstag und Freitagvormittag (bis 13:00 Uhr): Universität Osnabrück, Universitätsbibliothek Alte Münze, Zimeliensaal

Freitagnachmittag und Samstag: Universität Osnabrück, Seminarstraße 20, Gebäude 15, Raum 318

Kontakt: montaigne@uni-osnabrueck.de

ANK: [Korrektur: Neues Datum] Vortragsreihe zu Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive (03.02.2022)

Die Nachwuchsforschergruppe "Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)" (gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung) richtet im Winter- und Sommersemester 2021-2022 eine Vortragsreihe zu Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive aus.

CFP: "Transfuge", Transfer, Übersetzung: die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum, Nantes (30.11.2019)

„Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen  Raum

Internationale Tagung
Universität Nantes
19. – 21. November 2020

Subscribe to RSS - Kulturtransfer