CFP: Debattieren, Opponieren, Protestieren. Interdisziplinäre Perspektiven auf sprachliche Praktiken des Widersprechens (15.01.2023)

Debattieren, Opponieren, Protestieren —
Interdisziplinäre Perspektiven auf sprachliche Praktiken des Widersprechens

Internationale Studierendenkonferenz 05. und 06. Mai 2023

STIP: Die Junge Akademie | Mainz sucht neue Mitglieder (31.08.2019)

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz sucht ab 4|2020 neue Mitglieder für ihre Junge Akademie. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Nachwuchswissenschaftler*innen als auch an junge Literatur- und Musikschaffende. Die Aufnahme in die Junge Akademie | Mainz erfolgt für die Dauer von vier Jahren in Anerkennung herausragender Leistungen und soll den bisher eingeschlagenen Karriereweg befördern und zugleich eine aktive Mitwirkung im gesamten Akademiegeschehen ermöglichen.

STIP: The Wallace Johnson Program for First Book Authors (30.06.2018)

Your network editor has reposted this from H-Announce. The byline reflects the original authorship.

CFP: 21. Forum Junge Heine Forschung, Düsseldorf (15.09.2018)

Gesucht werden neue Arbeiten und Forschungsansätze, die sich mit dem Werk des Dichters, Schriftstellers und Journalisten Heinrich Heine beschäftigen oder die Heine-Zeit thematisieren. Die Forschungsergebnisse können auf Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen oder laufenden, nicht abgeschlossenen Studien basieren und im Rahmen halbstündiger Vorträge einem interessierten und fachkundigen Publikum präsentiert werden. Das „Forum Junge Heine Forschung“ weist eine internationale sowie interdisziplinäre Ausrichtung auf.

CFP: Realität und Wahrnehmung von Finanzmärkten in der Gegenwart. Ein interdisziplinäres, internationales Kolloquium (15.12.2017)

Realität und Wahrnehmung von Finanzmärkten in der Gegenwart. Ein interdisziplinäres, internationales Kolloquium
(Schwerpunkte: VWL, Literatur- und Filmwissenschaften)


Bamberg, 28.-30. November 2018

Karsten Becker MSt, Prof. Dr. Christian R. Proaño, Prof. Dr. Andrea Bartl und Doktorandinnen und Doktoranden der "Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien" und des "Promotionskollegs Makroökonomik bei beschränkter Rationalität: Dynamik, Stabilisierung und Verteilung"

 

Subscribe to RSS - interdisziplinär