ANK: Robert Musil - transkulturelle Lektüren. Internationales Kolloquium in Seoul / hybrid (30.10. - 31.10.2021)
Robert Musil – transkulturelle Lektüren
Internationales Kolloquium zur Musil-Rezeption im asiatisch-pazifischen Raum
Robert Musil – transkulturelle Lektüren
Internationales Kolloquium zur Musil-Rezeption im asiatisch-pazifischen Raum
CALL FOR PAPERS
zur interdisziplinären Tagung:
am 14./15. Mai 2020
in der Österreich Bibliothek Cluj-Napoca
„Ich denke, also bin ich.“ Auf welcher Sprache denke ich und was bin ich dann?
Universität Göteborg
Institut für Sprachen und Literaturen / Deutsch
Call for Papers
XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), „Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven“
Palermo, 26.7.-2.8.2020
Sektion 12: „Mediterrane Perspektiven – Transkulturalität der Mittelmeerwelt und deutschsprachige Literatur der Vormoderne“
Leitung:
Prof. Dr. Jutta Eming (Freie Universität Berlin, Deutschland)
Ko-Leitung:
Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik, Paderborn (20.-22.11.2018)
Wissenschaftliche Tagung vom 20. bis 22. November 2018 am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn (Lehrstuhl für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik)