CFP: Geld, Geschäft, „Gierigstenherrschaft“ ‒ Ökonomiediskurse bei Heinrich Mann. Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft (15.09.2023)

Geld, Geschäft, „Gierigstenherrschaft“ ‒ Ökonomiediskurse bei Heinrich Mann

Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft, veranstaltet (in Kooperation mit Prof. Dr. Thomas Wortmann) am 22. und 23. März 2024 an der Universität Mannheim

JOB: wissenschaftliche:r Volontär:in Buddenbrookhaus / Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum Lübeck (21.12.2022)

Das Buddenbrookhaus / Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum ist Teil der LÜBECKER MUSEEN und eines der bedeutendsten deutschen Literaturmuseen zum Werk der Familie Mann und zu Themen der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Derzeit ist eine gänzlich neue Dauerausstellung in Planung.

KONF: Narrative des Humanismus in der Weimarer Republik und im Exil: Zur Aktualität einer kulturpolitischen Herausforderung für Europa, Paderborn (27.09. – 29.09.2021)

Humanismus früher und heute: Erkenntnisse aus der Literatur der 1920er bis 1940er Jahre

Internationale Tagung an der Universität Paderborn

JOB: wissenschaftliche/r Volontär/in für das Buddenbrookhaus / Heinrich-und Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck (20.09.2020)

Das Buddenbrookhaus / Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum ist eines der bedeutendsten deutschen Literaturmuseen und zeigt neben den Dauerausstellungen „Die Manns – eine Schriftstellerfamilie“ und „Die ‚Buddenbrooks’ – ein Jahrhundertroman“ jährliche mehrere Sonderausstellungen zum Werk der Familie Mann und zu Themen der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

CFP: „The Amazing Family“ – Offenes Forum 2019 zur Familie Mann, Bamberg (02.06.2019)

In den letzten Jahren ist das Interesse an der Familie Mann, dem Werk und Wirken ihrer einzelnen Mitglieder deutlich gestiegen. Neue Forschungsarbeiten zu Klaus und Erika Mann entstehen, deren Werke im Rowohlt Verlag in neuer Ausstattung erscheinen, und auch die Herbsttagung der Thomas-Mann-Gesellschaft setzte sich im Jahr 2018 mit dem Verhältnis der Brüder Thomas und Heinrich Mann auseinander.

Subscribe to RSS - Heinrich Mann