ANK: Geltungskulturen - Vortragsreihe des Thematic Research Network Wissensgeltung (FoF3), Heideberg (01.12.2022 – 02.02.2023)

Unter welchen Bedingungen erlangt Wissen Geltung – oder auch nicht? Warum büßen vermeintliche Wahrheiten in bestimmten Kontexten Akzeptanz ein? Was passiert, wenn Wissen über zeitliche, kulturelle und symbolische Grenzen hinweg sich in neuen Geltungskulturen behaupten muss?

ANK: Neugermanistisches Kolloquium im Wintersemester 2022/23 (Germanistisches Seminar Heidelberg)

Neugermanistisches Kolloquium des Germanistischen Seminars Heidelberg

im Wintersemester 2022/23

Programm:

13. Dezember 2022, 18–20 Uhr:

Prof. Dr. Norbert Christian Wolf (Wien): „Ins Heiligtum des größten Lichtes blicken“. Glanz und Elend der Wiener Aufklärung – am Beispiel der „Zauberflöte“

17. Januar 2023, 18–20 Uhr:

ANK: Neugermanistisches Kolloquium, Universität Heidelberg (17.05. / 28.06.2022)

Neugermanistisches Kolloquium SoSe 2022

 

Veranstaltungstermine:

 

17. Mai 2022, 18–20 Uhr: Prof. Dr. Wolfgang Adam (Osnabrück): Montaignes Kalender

28. Juni 2022, 18–20 Uhr: Prof. Dr. Tomislav Zelić (Zadar): Deutsche Literatur zwischen Mitteleuropa und Mittelmeer. Mediterrane Alteritäten in der klassischen Moderne am Vorabend des Ersten Weltkrieges

 

KONF: Abschlusssymposium des DFG-Forschungsprojekts „Epische Versdichtungen im deutschen Kulturraum des ‚langen‘ 17. Jahrhunderts“, Heidelberg (08.04.2022)

Nach dreijähriger Laufzeit feiert das von der DFG geförderte Forschungsprojekt Epische Versdichtungen im deutschen Kulturraum des ‚langen‘ 17.

KONF: Interdisziplinäres IWH-Symposium „Das Abendland als Deutungsmuster. Historische Dimensionen einer semantischen Einheit“, Heidelberg (10.03. – 11.03.2022)

Anlässlich des 50. Geburtstages der von Prof. Dr. Dirk Werle (Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg) herausgegebenen Reihe Das Abendland im Verlag Vittorio Klostermann findet die Tagung

Das Abendland als Deutungsmuster
Historische Dimensionen einer semantischen Einheit

am 10. und 11. März 2022 im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg (Hauptstraße 242) statt.

Subscribe to RSS - Heidelberg