KONF: Internationale Tagung: Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur, Zürich (20.04.-22.04.2023)
Internationale Tagung
Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur
Internationale Tagung
Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur
Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
9./10. Februar, Goethe-Universität Frankfurt am Main, IG Farben-Haus, Eisenhower-Saal IG 1.314
Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher Unterstützung der Professur für Theaterwissenschaft und des Forschungszentrum Historisches Geisteswissenschaften
Konzeption und Organisation: Dr. Oliver Völker und Dr. des. Marten Weise
Das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg lobt für das Jahr 2023 einen Essay-Preis für eine Original-Arbeit zur Beantwortung der folgenden Preisfrage aus:
»Wieviel Gewalt benötigt die Demokratie, wieviel Gewalt verträgt sie?«
Mit der Summer School „Gewaltgesellschaften. Geschichte und Gegenwart“, die vom 8. bis 12. August im Zentrum von Berlin stattfindet, laden wir ein, historischen und aktuellen Gewaltereignissen nachzugehen, Methoden der Gewaltforschung kennenzulernen sowie sich mit Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen auszutauschen und zu vernetzen.
Workshop: Postkoloniale Germanistik und Konflikte im globalen Kontext
24. und 25. Februar 2022, Universität Bremen, Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien
in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn
Konzept des Workshops
*** English Version below ***
Call for Papers
(Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche
22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd
CFP Zagreber Germanistische Beiträge 30 (2021)
Diskurs – invektiv
9. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘
Institut für Germanistik, TU Dresden
12. – 13. November 2020
Organisation: Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke
DoktorandInnen-Workshop
Termin: 16.-17. Mai 2019
Von: Véronique Sina <veronique.sina@uni-koeln.de>
GeStiK - Gender Studies in Köln
Ringvorlesung Sommersemester 2016
Donnerstag, 16h bis 17.30h
Universität zu Köln
Hörsaal 113 (IBW Gebäude)