CFP: Schriftenreihe Germanistische Linguistik – international, interdisziplinär, interkulturell (GELI – III)

Schriftenreihe Germanistische Linguistik – international, interdisziplinär, interkulturell (GELI – III)

Herausgegeben von Thorsten Roelcke (Technische Universität Berlin) und Michael Szurawitzki (Beijing Institute of Technology)

CFP: 6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV) - WENDE? WENDEN!, Olsztyn (31.10.2021)

6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV)
mit den Lehrstühlen für Deutsche Sprache

und Literatur und Kultur der Deutschsprachigen Länder
an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn/Allenstein
22.-24. September 2022

WENDE? WENDEN!

MA: Deutsche und Englische Linguistik (M.A.), Leibniz Universität Hannover (15.07.2021)

Art des Studiums: Konsekutiver Master-Studiengang
Abschluss: Master of Arts Deutsche und Englische Linguistik / German and English Linguistics (M.A.)
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Jeweils zum Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2021 für das Wintersemester 2021/2022
Vergabeverfahren: Zulassungsbeschränkt

CFP: Convivium. Thematischer Schwerpunkt 2022: Gender revisted – #Krise (31.12.2021)

Die mit Covid-19 einhergehenden gesellschaftlichen Einschnitte verschärfen neben zahlreichen sozialen Unterschieden gerade auch das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Schon die seit März 2020 in vielen Haushalten erforderliche Neuorganisation von Leben und Arbeit belastet insbesondere Frauen, die etwa im Homeoffice gleichzeitig Kinder betreuen (vgl.

CFP: Online-Tagung der Temeswarer Germanistik „Geschichte und Geschichten. Philologiegeschichtliche, sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven”, 31.08.2021

Online-Tagung der Temeswarer Germanistik:
Geschichte und Geschichten. Philologiegeschichtliche, sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
(18. – 20. November 2021)

Aus Anlass ihres 65-jährigen Bestehens möchte die Temeswarer Germanistik eine Diskussion mit zwei thematischen Schwerpunkten veranstalten.

MA: Doktorandenstudiengang Deutsche Philologie mit Ausrichtung Deutschsprachige Literatur / Germanistische Sprachwissenschaft, Usti nad Labem (16.04.2021)

Doktorandenstudiengang Deutsche Philologie mit Ausrichtung Deutschsprachige Literatur / Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität J.E. Purkyně in Ústí nad Labem (Tschechien)

 

MA: Masterstudiengang "Interkulturelle Germanistik im deutsch-tschechischen Kontext" (Double Degree), Usti nad Labem/Bayreuth (31.03.2021)

Masterstudiengang "Interkulturelle Germanistik im deutsch-tschechischen Kontext" an der Universität J.E. Purkyně in Ústí nad Labem (Tschechien)

 

Pages

Subscribe to RSS - Germanistische Linguistik