KONF: Theory as Event: Epistemic Cultures and Humanistic Knowledge Production in Germany Since 1968, St. Louis (14.09-17.09.2023)

Theory as Event: Epistemic Cultures and Humanistic Knowledge Production in Germany Since 1968

Washington University in St. Louis, September 14-17, 2023

(Travel grants available for graduate students and early career faculty: contact conference organizers)

KONF: Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung, Mainz (28.-29.06.2023)

Tagung

Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung

28.-29. Juni 2023

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Konzeption und Organisation:
AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen Akademie | Mainz
Kristina Köhler (Köln), Benjamin Loy (Wien), Marlene Meuer (Lüneburg), Christian Rößner (Linz) und Lena Wetenkamp (Trier)

CFP: Baustelle Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co. (15.08.2023)

[ENGLISH VERSION BELOW]

BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.   

KONF: Aus dem Schatten treten? Schreibende Frauen zwischen 1730 und 1830: Strategien des Schreibens, Übersetzens und Publizierens, Lausanne (16.-17.06.2023)

Die internationale Tagung fragt danach, welche Strategien und Praktiken Frauen zwischen 1730 und 1830 beim Schreiben, Übersetzen und Publizieren angewendet haben, um in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden – oder dies gerade zu vermeiden.

Subscribe to RSS - German History/Studies