ZS: COLLOQUIA GERMANICA 54, 2

Literary Realism Reconsidered from an 18th-Century Perspective

Guest editors: Jan Oliver Jost-Fritz und Christian P. Weber

Inhalt / ToC

Jan Oliver Jost-Fritz und Christian P. Weber: Introduction: Literary Realism Reconsidered from an 18th-Century Perspective

Christian P. Weber: Out of Ruin: Goethe's Poetic Realism as a Method of Constructive Inquiry

Christine Lehleiter: The Reality of Battle: Realism in the Context of Goethe's War Experience

ZS: figurationen 1/2021: Figurationen / Figurations

figurationen 1/2021

Figurationen / Figurations

Gasteditor: Thierry Greub

 

Barbara Naumann: Editorial

Thierry Greub: Einleitung

Thomas Macho: Figurationen der Selbstwahrnehmung

Dietrich Boschung: Eine Archäologie der Figuration

Thierry Greub: Mark Rothkos Color Field Painting: „figura einer noch unerreichbaren Erfüllungswirklichkeit“

KONF: Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute? Internationale germanistische Tagung, Kopenhagen (27.-29.6.2019)

Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute?
Internationale germanistische Tagung – Kopenhagen, 27.-29. Juni 2019

Registrierung von Gästen und Besuchern bitte unter aknopf@mailbox.org (Dr. Alexander Knopf). Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.

 

KONF: Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute? Internationale germanistische Tagung, Kopenhagen (27.06.–29.06.2019)

Wie theoriefähig ist die Frühromantik heute?

Internationale germanistische Tagung – Kopenhagen, 27.-29. Juni 2019

Der genaue Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben. Veranstalter sind Christian Benne (Kopenhagen), Alexander Knopf (Kopenhagen), Andrea Albrecht (Heidelberg), Kirk Wetters (Yale)


Programm Stand Februar 2019

Donnerstag, 27. Juni 2019
Anreise
13.00 Snacks

CFP: Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Bd. 28 (2018) / Athenäum – Yearbook of the Friedrich Schlegel Society, Vol. 28 (2018)

(For the English version please scroll down!)

Das Athenäum – Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft nimmt für den aktuellen Jahrgang 2018 Beiträge entgegen.

Wir publizieren Abhandlungen und Rezensionen zu Friedrich Schlegel und anderen Autorinnen und Autoren der europäischen Romantik, zur literarischen, philosophischen, medienkulturellen, wissenschaftlichen und politischen Romantikrezeption sowie zur internationalen und interdisziplinären Ausstrahlung der Romantik.

Subscribe to RSS - Friedrich Schlegel