STIP: Zwei Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft, Universität Basel (26.03.2023)

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien über CHF 30 000 aus (Antritt: 1. Oktober 2023). Die Stipendien sollen vielversprechende Nachwuchsforschende darin unterstützen, ihr Dissertationsprojekt auszuarbeiten und sich an geeigneten Stellen um Anschlussfinanzierung zu bewerben.

STIP: Anschubstipendien für ein Doktorat in Literaturwissenschaft (CHF 30.000), Basel

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien über CHF 30.000 aus (Antritt: 1. April 2023). Diese sollen vielversprechende Nachwuchsforschende darin unterstützen, ihr Dissertationsprojekt auszuarbeiten und sich an geeigneten Stellen um Anschlussfinanzierung zu bewerben.

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

MA: Interkulturelle Deutsch Französische Studien EIFA-Master (Eberhard Karls Universität Tübingen/Aix-Marseille Université) (15.06.22)

„Die #MeToo Debatte in Deutschland und Frankreich“, „Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch nach Paris um 1900“, „Die Rolle der Frau im Rechtspopulismus“, „Zones à défendre in Deutschland und Frankreich“ oder „Literatur und Klassenpolitik“ sind Themen, mit denen sich die Studierenden des interkulturellen deutsch-französischen Masters in diesem Jahr in ihren Masterarbeiten beschäftigen.

CFP: Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen. Tagung in Amiens (15.04.2022)

Tagung: "Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen: wie die französisch- und deutschsprachige Literatur nach 1945 übersetzt und verlegt wurde"

Datum: 21 und 22 Oktober 2022

Ort: Université de Picardie Jules Verne (Amiens)

Veranstaltung: Clément Fradin (Paris VIII) & Solange Arber (UPJV). Mit der Unterstützung der Forschungsgruppen CERCLL und ITEM.

ANK: [Korrektur: Neues Datum] Vortragsreihe zu Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive (03.02.2022)

Die Nachwuchsforschergruppe "Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)" (gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung) richtet im Winter- und Sommersemester 2021-2022 eine Vortragsreihe zu Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive aus.

STIP: Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft (05.12.2021)

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.04.2022–31.03.2023, in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. April 2022. Durch das Anschubstipendium soll ein Beitrag an die Lebenshaltungskosten während der Ausarbeitungsphase eines literaturwissenschaftlichen Dissertationsprojekts geleistet werden.

Subscribe to RSS - französische Literatur