ANK: Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies | Köln (31.10.2022)

Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2022/23 ein. Die Vorlesungsreihe wird Montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen!

Montags | 18:00 Uhr
Ort: International House, Kringsweg 6, 50931 Köln, außer:
31.10. Neuer Senatssaal, Hauptgebäude, Universität zu Köln
05.12. virtuell via Zoom

ANK: Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Köln (23.05.–11.07.2022)

Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2022 ein. Die Vorlesungsreihe wird teils in Präsenz und teils virtuell via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen!

Ort: virtuell via Zoom, außer:
23.05. Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
27.06. Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln

ANK: Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln (06.12.2021 – 31.01.2022)

Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2021/22 ein. Die Vorlesungsreihe wird hybrid stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen!

ANK: [Aktualisierung Datum] Formen des Infinitesimalen. Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur | Workshop des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln (10.–11.06.2021)

Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik beigetragen. Schließlich werden die ››Erdichtungen (fabulas)‹‹, wie sie sich in ››Romanen‹‹ finden, auch dann ››an sich für möglich gehalten‹‹, wenn sie in der existierenden ››Reihe des Universums (serie Universi)‹‹ zu keiner Verwirklichung kommen.

ANK: Formen des Infinitesimalen. Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur | Workshop des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln (10.–11.07.2021)

Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik beigetragen. Schließlich werden die ››Erdichtungen (fabulas)‹‹, wie sie sich in ››Romanen‹‹ finden, auch dann ››an sich für möglich gehalten‹‹, wenn sie in der existierenden ››Reihe des Universums (serie Universi)‹‹ zu keiner Verwirklichung kommen.

ANK: Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln, 07.06.–12.07.2021

Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen!
Für mehr Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage.
Kontakt und Anmeldung bei: Maximilian Kloppert, m.kloppert@uni-koeln.de.

Programm

Subscribe to RSS - Erich Auerbach Institute