CFP: "Das Unglück von Gymnasiasten"? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik, Klagenfurt (01.03.2023)
Tagung: „Das Unglück von Gymnasiasten“? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik
(Klagenfurt & Online, 13.-15.04.2023)
Tagung: „Das Unglück von Gymnasiasten“? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik
(Klagenfurt & Online, 13.-15.04.2023)
Workshop an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (Potsdam)
13. und 14. Januar 2022
Seit jeher tauchen in verschiedenen Wissensdiskursen Tiere als Beispiele auf. Man könnte sagen: Tiere sind dankbare Beispiele.
9. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘
Institut für Germanistik, TU Dresden
12. – 13. November 2020
Organisation: Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke
Diskurs – invektiv
9. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘
Institut für Germanistik, TU Dresden
12. – 13. November 2020
Organisation: Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke
Die rasante Entwicklung digitaler Kommunikationsformen, die immer vielfältiger werdenden Möglichkeiten der Einbindung von verlinkten Texten, Bildern/ Visualisierungen, Film, Ton bis hin zu Echtzeit-Szenen, die unterschiedliche Langlebigkeit (und damit Quellenverlässlichkeit) virtueller Texte, die unterschiedlichen dialogischen Formate und interaktiven Potenziale des Internets führen zu neuen methodischen Herausforderungen in der Analyse von Mediensprache und Mediendiskursen.
Tagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensprache – Mediendiskurse
14.-16.02.2019 an der Technischen Universität Darmstadt, Georg-Lichtenberg-Haus (Organisiert vom Fachgebiet Germanistische Linguistik am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt, Prof. Dr. Nina Janich, Dr. Nina Kalwa, Maike Sänger, MA & Niklas Simon, MA)
Eine Veranstaltung des DFG-GRK 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Universität Bonn
Freitag, 02. Feb. 2018 | 13:00 – 17:30 Uhr | Raum 0.008, Genscherallee 3, 53113 Bonn