CFP: Jahrestagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft: Buchdruck in der Residenzstadt Sulzbach im historischen Kontext, Sulzbach-Rosenberg (31.10.2018)

Die Geschichte des Buchdrucks und Buchhandels im 17. Jahrhundert stellt ein Forschungsdesiderat ersten Ranges dar. Während die Reformationszeit als Inkubationszeit und das 18. Jahrhundert als Wendezeit hin zum Buch als Massenmedium vor allem auch unter wirtschaftsgeschichtlichen Gesichtspunkten als grundlegend erforscht gelten können, wurde der Zeit dazwischen wenig Aufmerksamkeit zuteil. Die spezifische Situation in der Pfalzgrafschaft Sulzbach in der zweiten Hälfte des 17.

KONF: Paul Adler (wieder-)entdecken. 1. Internationale Paul-Adler-Konferenz, Dresden (27.-29.09.2018)

Der deutsch-jüdische Dichter Paul Adler (1878–1946) zählt zu den faszinierendsten Gestalten der klassischen Moderne. Sein 140. Geburtstag ist uns ein Anlass, mit einer Konferenz und Lesungen das Erforschen, Edieren und Erleben von Adlers Werk erstmals zusammenzubringen.

Subscribe to RSS - Deutsch-jüdische Kulturgeschichte