MA: Masterstudiengang Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen (15.07.2023)
Masterstudiengang des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen University https://www.germ
Masterstudiengang des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen University https://www.germ
CfP: „Schibboleth Czernowitz: Das Utopische einer großen Kleinstadt im Blick aufs Detail“ (01.12.2022)
Neuer Masterstudiengang des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen University
The Franz Rosenzweig Minerva Research Center is pleased to announce the publication of the latest issue of its journal, Naharaim: Journal of German-Jewish Literature and Cultural History (Zeitschrift für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte) [Volume 15, Issue 1].
Die Geschichte des Buchdrucks und Buchhandels im 17. Jahrhundert stellt ein Forschungsdesiderat ersten Ranges dar. Während die Reformationszeit als Inkubationszeit und das 18. Jahrhundert als Wendezeit hin zum Buch als Massenmedium vor allem auch unter wirtschaftsgeschichtlichen Gesichtspunkten als grundlegend erforscht gelten können, wurde der Zeit dazwischen wenig Aufmerksamkeit zuteil. Die spezifische Situation in der Pfalzgrafschaft Sulzbach in der zweiten Hälfte des 17.
Der deutsch-jüdische Dichter Paul Adler (1878–1946) zählt zu den faszinierendsten Gestalten der klassischen Moderne. Sein 140. Geburtstag ist uns ein Anlass, mit einer Konferenz und Lesungen das Erforschen, Edieren und Erleben von Adlers Werk erstmals zusammenzubringen.