ZS: Aussiger Beiträge 13 (2019)
Deutsch als Fremdsprache – Didaktische und sprachwissenschaftliche Perspektiven
Hrsg. v. Hana Bergerová, Heinz-Helmut Lüger und Georg Schuppener
CFP: gender_vielfalt_sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd und Zweitsprache, Berlin (16.3.2020)
Die Tagung "gender_vielfalt_sexualität(en) im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" soll im Rahmen des Berliner Kolloquiums Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Kultur - Literatur - Medien am 24. und 25. April 2020 an der FU Berlin stattfinden.
Die Themen Diversität, Gender und Sexualität(en) erfahren seit Längerem fächerübergreifend ein wachsendes Interesse und spielen aktuell besonders im Kontext von Inklusion, Empowerment und der Bekämpfung von Diskriminierung eine wichtige Rolle.
ZS: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache / Intercultural German Studies, Band 42/2016
Herausgegeben von Andrea BOGNER, Konrad EHLICH, Ludwig M. EICHINGER, Andreas F. KELLETAT, Hans-Jürgen KRUMM, Willy MICHEL, Ewald REUTER, Alois WIERLACHER, Barbara DENGEL (Dokumentation)
Band 42/2016
2019 · ISBN 978-3-86205-356-8 · ISSN 0342-6300 · 353 Seiten, gebunden
Thematischer Schwerpunkt von Band 42: Vielfalt des Literarischen: Deutsch in Bewegung.
Hg. von Paulo SOETHE, Michael DOBSTADT und Renate RIEDNER, unter Mitarbeit von Thiago VITI MARIANO und Franziska LORKE
Allgemeiner Teil
CFP: Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Ausgabe 2020/1 (15.01.2020)
Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
JOB: Open Rank Professuren in Literatur, Linguistik, Übersetzungs-/Dolmetsch-Wissenschaften ('Mutter'-(A-)sprache Deutsch) in China (31.10.2019)
Englische Fassung:
https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=59322
Bis zu sechs Professuren (Jun. Prof., W2, W3, 3-/5-jährig und danach verlängerbar, ab WiSe 2020/21) in den Bereichen Literatur, Linguistik und Übersetzungs‐/Dolmetsch‐Wissenschaften
Pages
