JOB: Lehrauftrag für Deutsch als Fremdsprache am Bard College Berlin (10.07.2022)
(JOB) Lehrauftrag für Deutsch als Fremdsprache am Bard College Berlin
JOB: Lecturer in German (Learning, Teaching and Scholarship), University of Glasgow (Part-Time) (04.07.2022)
College of Arts
School of Modern Languages and Cultures
Lecturer in German (Learning, Teaching and Scholarship)
Vacancy Reference: 089068
Salary: Grade, level, 7, £36,382 – £40,927 per annum, pro-rata
The University of Glasgow is seeking to appoint a Lecturer (LTS) in German
CFP: "Vielfalt formen – Formen der Vielfalt" – XI. FAGE-KONGRESS, Murcia (1.5.2022)
Der Dachverband der Germanistik- und DaF-Verbände in Spanien (Federación de Asociaciones de Germanistas y Profesorado de Alemán de España
CFP: "Deutsch als Ergänzungssprache der Gesellschaft", Riga (10.04.2022)
Call for Papers: Symposium „Deutsch als Ergänzungssprache“: Welche Rolle spielt Deutsch in heutigen mehrsprachigen Gesellschaften?
Riga, 02.-03.06.2022
DAAD-Informationszentrum Riga / DAAD-Lektorat an der Universität Lettlands in Kooperation mit der Deutschen Botschaft Riga und der Universität Maribor
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
CFP: 6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV) - WENDE? WENDEN!, Olsztyn (31.10.2021)
6. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbands (MGV)
mit den Lehrstühlen für Deutsche Sprache
und Literatur und Kultur der Deutschsprachigen Länder
an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn/Allenstein
22.-24. September 2022
WENDE? WENDEN!
Max Kade Visiting Professor of German at Michigan State University (Spring 2022) (30.07.2021)
The German Program at Michigan State University invites applications for the position of Max Kade Visiting Professor of German. In the event that Visa applications cannot be obtained in time due to lingering CORONA virus effects on the embassy system, the department expects the Kade professor to commit to participating and teaching virtually in the department.
CFP: Germanistentag 2022, Panel "Zur empirischen Erforschbarkeit mehrdeutigkeitssensibler Sprachvermittlung", Paderborn (15.07.2021)
Zur empirischen Erforschbarkeit mehrdeutigkeitssensibler Sprachvermittlung. Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanist*innentags, Paderborn 25.-28.09.2022 (Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge)
ANK: Literacy / Literalität. Online-Vorlesungsreihe im Rahmen der GIP Duisburg-Essen und Cincinnati (10.06.2021)
Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft der Universitäten Duisburg-Essen und Cincinnati findet eine Online-Vorlesungsreihe zum Thema ‚Literacy‘ / ‚Literalität‘ statt, zu der alle Interessierten her
