CFP: „Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89, Berlin (18.04.2021)
„Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89
„Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89
Das Hacks Jahrbuch versammelt Untersuchungen zu Werk, Leben und Denken des Autors, bietet Raum für Debatten über Forschungsbeiträge und dokumentiert die Vorträge und Diskussionen der Tagungen der Peter-Hacks-Gesellschaft. Zugleich veröffentlicht es thematisch naheliegende Aufsätze und Essays, u.a. über Theater bzw.
Die neue Ausgabe der Weim
Literarischer Antisemitismus in Zentral- und Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert
Termin: Sonnabend, dem 2. November 2019, 10-18 Uhr
Ort: Berliner Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10178 Berlin
CFP: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 1/2020: DDR
Termin: Sonnabend, dem 2. November 2019, 10-18 Uhr
Ort: Berliner Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10178 Berlin
Die neue Ausgabe der Wei
Die neue Ausgabe der Wei
Die neue Ausgabe der Weimarer Beiträge – 63 (2017), Heft 4 – ist erschienen:
AUFSÄTZE
Ino Augsberg »…und mach nicht Babel draus.« Hermeneutik nach Luther
Franz-Josef Deiters ›Natur – x‹ auf der Bühne? Zur Mediologie des Theaters des Naturalismus
Klaus R. Scherpe »Woran soll ein Autor, ein epischer, merken, wann er aufzuhören hat«? Alfred Döblins endloses Erzählen