CFP: Sammelband: "Lyrik-Experimente zwischen Vormoderne und Gegenwart" (15.12.2017)

Lyrik-Experimente werden primär für die Literatur der Moderne in Anspruch genommen, was sich auch an dem kontrovers diskutierten Terminus „Experimentelle Lyrik“ zeigt, zu der Autoren wie Morgenstern, Schwitters und Jandl gezählt werden können. Dass allerdings mit Lyrik experimentiert wird, ist keine Erfindung der Gegenwart.

ZS: Daphnis 44 (2016), H. 1-2

Überschreibungen / Überschreitungen – Zum literarischen Werk von Sibylla Schwarz (1621-1638)

DAPHNIS 44 (2016), H. 1-2

Hrsg. von Hania Siebenpfeiffer

Überschreiben und Überschreiten als poetische Verfahren bei Sibylla Schwarz: Eine Einleitung.

    Von Hania Siebenpfeiffer ................................................................................  1-11

Im Schnittpunkt. Sibylla Schwarz’ Faunus und die Mischung der Diskurse.

Subscribe to RSS - Barocklyrik