CFP: Sammelband "Sprachbezogene Rezeptionsherausforderungen und Inklusionspotenziale von Bildungsmedien" (01.06.2022)

CfP zu Buchprojekt "Verständlichkeit – Zugänglichkeit – Barrierefreiheit: Sprachbezogene Rezeptionsherausforderungen und Inklusionspotenziale von Bildungsmedien"

hrsg. von Christine Ott (Eichstätt/Würzburg) und Bettina Bock (Köln)

CFP: Participation through Language: Actors, Practices, Ideologies (17.01.2021)

We are pleased to announce our first call for papers for the conference Participation through Language: Actors, Practices, Ideologies
to be held at the Zurich University of Applied Sciences, School of Applied Linguistics, in Winterthur, Switzerland, 25-26 March 2021.*

JOB: 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innenstellen (50%, Doc) Angewandte Linguistik, TU Dresden (28.01.2020)

Am Institut für Germanistik der TU Dresden sind an der Professur für Angewandte Linguistik zum 01.04.2020 zwei Stellen als

wiss. Mitarbeiter/in (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion), zu besetzen.

CFP VERLÄNGERUNG: Internationale Tagung des australischen Germanistikverbandes (GSAA) - "Epochales Denken", Wellington (15.05.2018)

Deutsche Fassung (English version below)

CfP: Internationale Tagung des australischen Germanistikverbandes

(German Studies Association of Australia - GSAA)

28. - 30. November 2018

Victoria University of Wellington, Neuseeland

 

Epochales Denken: Zeitmarkierungen

 

Subscribe to RSS - applied linguistics