Chapter need: Explorers on Screen (edited volume; abstracts: ASAP: Chapter drafts 6/15/23)

 

** The editors are seeking proposals for one or two additional chapters focused specifically on fictional or dramatized exploration in Asia to round out the volume. **

 

CFP:  Adventure! Danger! Romance!: Essays on Explorers and Exploration on the Big Screen

Edited Volume

Abstracts: ASAP; Chapters: 6/15/23

CFP: ACLA-Panel 2023: Tropes of Adventure, Chicago (31.10.2022)

In contemporary Western culture, the term ‘adventure’ seems to be applicable to almost everything. While the ‘adventure appeal’ is an advertising strategy that can be projected on even the most ordinary products, politicians regularly use the word in order to distance themselves from unwarranted risk-taking.

KONF: Real Adventure? Abenteuererzählungen zwischen Fiktion und Tatsachenbericht, online (01.-02.07.21)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung "Real Adventure? Abenteuererzählungen zwischen Fiktion und Tatsachenbericht" der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers" an der LMU München (lmu.de/philologie-des-abenteuers) ein, die am 01. und 02. Juli 2021 über Zoom stattfinden wird.

Den Zoom-Link erhalten Sie nach Anmeldung per Email an: Carina.Breidenbach@lrz.uni-muenchen.de

ANK: Lesungsreihe "Was ist ein Abenteuer?" (Kooperation der DFG Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers" mit dem Literaturhaus München)

Die Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers" (LMU München) und das Literaturhaus München haben vier zeitgenössische Autoren/innen um ein Statement gebeten, welche Rolle Konzepte und Erzählformen des Abenteuers in ihrem Schreiben spielen: An vier Montagabenden in Mai und Juni sind Felicitas Hoppe, Juri Andruchowytsch, Sherko Fatah und Thomas Lehr im Livestream des Literaturhauses in Vortrag und Gespräch zu erleben.

Einzeltermine:

Subscribe to RSS - adventure