ZS: KulturPoetik 22.1 (2022), Themenheft 'Historisieren'

Moritz Döring's picture

Dear Colleagues,

we are happy to announce that the latest issue of the international journal ‚KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft‘ has just been published (https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57611). The special issue has been edited by Barbara Picht and Daniel Weidner and presents a selection of contributions to the conference ‚Historisieren. Fragen an ein Verfahren der Geistes- und Kulturwissenschaften‘ at the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (https://www.zfl-berlin.org/veranstaltungen-detail/items/historisieren-fragen-an-ein-verfahren-der-geistes-und-kulturwissenschaften.html).

If you are interested in publishing a paper in KulturPoetik, please contact kulturpoetik@uni-mainz.de. Guidelines for submission of essays and our stylesheet are available on the homepage.

Kind regards,

Moritz Döring

(Managing Editor)

**************************************

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Es ist uns eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass mit dem von Barbara Picht und Daniel Weidner herausgegebenen Themenheft ‚Historisieren‘ soeben das neueste Heft unserer internationalen Fachzeitschrift ‚KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft‘ erschienen ist (https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57611). Das Heft versammelt eine Auswahl der Beiträge zur Tagung ‚Historisieren. Fragen an ein Verfahren der Geistes- und Kulturwissenschaften‘ des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (https://www.zfl-berlin.org/veranstaltungen-detail/items/historisieren-fragen-an-ein-verfahren-der-geistes-und-kulturwissenschaften.html).

Sollten Sie Interesse haben, einen Beitrag in KulturPoetik zu publizieren, so senden Sie ihre Beitragsangebote oder Anfragen bitte an kulturpoetik@uni-mainz.de. Details zur Gestaltung deutschsprachiger und englischsprachiger Manuskripte finden Sie ebenfalls auf der Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

Moritz Döring

(Managing Editor)

**************************************

CONTENTS KULTURPOETIK 22.1 (2022)

CONTRIBUTIONS

BARBARA PICHT, DANIEL WEIDNER: Einleitung

HENNING TRÜPER: Rettung der Toten vor dem Vergessen. Über Historisierung und Humanitarismus

DANIEL WEIDNER: Geschichte zerfällt. Walter Benjamins Historisierung

PATRICK PRIMAVESI: Historisieren und Verfremden. Zur Inszenierung von Geschichtlichkeit im Theater (und darüber hinaus), nach Brecht

LUCIAN HÖLSCHER: Der Historismus als Zeitfigur

DANIEL FULDA: Anachronismen als Widerparte des Historisierens

IRIS DÄRMANN: Zur Genealogie der alten Grausamkeit und der kolonialen Gewaltlust. Nietzsche, Foucault, Sade

DIETER THOMÄ: Herkules, das bist du! Über Denkmal und Historisierung

KULTURLITERATUR
Eingegangene Bücher und Neuerscheinungen    

 

Contact Email: 

kulturpoetik@uni-mainz.de

URL: 

https://kulturpoetik.uni-mainz.de/

________________________________________________________________________________________________________________

Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu