Dossier: Littérature et environnement (Hrsg. von Martine Benoit)
Martine Benoit
Introduction [Texte intégral]
Ralf Georg Czapla
Ökologie und Exil – Zu einer Themenverflechtung in Gedichten Hans Leifhelms
Stephan Feldhaus
„[E]ine letzte große Auktion“ – Ökologisches Bewusstsein bei Otto F. Walter
Ursula Klingenböck
Flora Roussel
Exophonie zum Dienst der Natur und Umwelt sprachlicher Natur in Yoko Tawadas Etüden im Schnee
Emmanuelle Aurenche-Beau
Cathy Guiffroy
Politique environnementale dans la littérature : Fiction ou vérité ?
Ali Aberkane
Zwischen Bild und Wort: Die Landschaft als ökokritische Heterotopie in Christoph Heins Prosa
Ralf Zschachlitz
Entschleunigung – Peter Handkes Ästhetik des Gehens im Zeitalter der Autogesellschaft
Ruth Neubauer-Petzoldt
Regionales Agieren – globales Reagieren: Regionalkrimis als neue ökokritische Weltliteratur
Aurélie Choné
Frédéric Weinmann
Henri le Vert. Nature et culture dans l’œuvre poétique d’Heinrich Detering
Laura M. Reiling et Manuel Förderer
Angela Gencarelli
Actualité littéraire
Aurélie Le Née
(Re)lectures
Comptes rendus de lecture
Aurélie Le Née
Ralph Winter
Véronique Sucère
Bestellung der Nummer: https://www.septentrion.com/FR/livre/?GCOI=27574100468650
0 Replies