Digitales Lehren in G_
Gesprächsforum
3. November 2021, 16:00–18:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen: https://dling.blogs.ruhr-uni-bochum.de
In weiter Ferne so nah: Chancen und Herausforderungen hybrider Lehrformate
mit Claudia Bremer (Kompetenzzentrum Neue Medien in der Lehre, Frankfurt/M.) und Mathias Magdowski (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Magdeburg)
Hybride Lehre wird derzeit viel diskutiert – auch, was überhaupt darunter zu verstehen ist. In unserem Gesprächsforum sprechen wir über Chancen und Herausforderungen, die mit synchronen Lehrveranstaltungen verbunden sind, bei denen einige Studierende auf dem Campus zusammenkommen, während andere online zugeschaltet sind. Wie kann dieses Lehrformat funktionieren, was gibt es zu beachten und was sind die Grenzen des Formats?
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an den Diskussionen eingeladen. Die Veranstaltung findet selbst hybrid statt – als Zoom-Videokonferenz und zeitgleich in Präsenz an der Ruhr-Universität Bochum. Wir bitten um Anmeldung über die folgende Website: https://dling.blogs.ruhr-uni-bochum.de/anmeldung/
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies