Beitragsaufruf
„Annales Universitatis Paedagogicae Cracoviensis. Studia Historicolitteraria“
XXII (2022)
Deutsch-polnische „Doppelbiographien“
Die deutsch-polnische Grenze, sowohl die geographische als auch die imaginäre, trennte und verband über Jahrhunderte zwei Nationen. Sie beeinflusste ebenfalls individuelle Schicksale, die sich nicht selten in zwei Kulturen abspielten, manchmal in einer folgenschweren Zerrissenheit. Denn die „Doppelbiographie” konnte sich gleichermaßen als bereichernd wie destruktiv erweisen, insbesondere im literarischen Kontext. Nicht minder prägte die deutsch-polnische Grenze biographische Narrative, die in ein Gewebe aus historischen Fakten bestimmte Normen, Vorstellungen oder soziale Erwartungen einschreiben. Die meistens unterschiedliche Optik deutscher und polnischer Autor*innen musste folgerichtig auch hier zur Entstehung „paralleler Vitae“ führen, vor allem dann, wenn nationale Heroen auf dem Spiel standen.
Der Doppelcharakter der faktischen und der erzählten Biographien, ein wesentlicher Aspekt der deutsch-polnischen (Kultur-)Geschichte, bildet den thematischen Schwerpunkt des 22. Bandes der „Annales Universitatis Paedagogicae Cracoviensis. Studia Historicolitteraria“. Für den Band werden Beiträge erwartet, die sich mit dem Leben und Werk von deutsch-polnischen Autor*innen auseinandersetzen, kontrastive Studien zur Biographik (insbesondere in Bezug auf namhafte historische Gestalten) sowie Analysen von (auto-)biographischen Motiven im Werk von Autor*innen, die sich an der breit gefassten Schnittstelle zwischen der deutschen und der polnischen Kultur bewegen.
Einreichungsfrist für Beiträge (auf Deutsch, Polnisch bzw. Englisch): 31. März 2022.
Richtlinien für die Autor*innen:
https://czasopisma.up.krakow.pl/sh/about/submissions
Bei Fragen stehen Ihnen die Herausgeber*innen des Bandes jederzeit gerne zur Verfügung: studiahistoricolitteraria@up.krakow.pl, tomasz.szybisty@up.krakow.pl
Instytut Filologii Polskiej Uniwersytet Pedagogiczny im. Komisji Edukacji Narodowej w Krakowie ul. Podchorążych 2, 30-084 Kraków |
|
Contact Info:
Bei Fragen stehen Ihnen die Herausgeber*innen des Bandes jederzeit gerne zur Verfügung:
studiahistoricolitteraria@up.krakow.pl oder tomasz.szybisty@up.krakow.pl
Contact Email:
URL:
https://studiahistoricolitteraria.up.krakow.pl/announcement
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies