Discussions

CFP: Themenheft z.B. (Zeitschrift zum Beispiel): Beispielgeben und Erzählen (30.05.2023)

Die z.B. Zeitschrift zum Beispiel ist eine Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Beispielgebrauchs in der Moderne widmet. Sie erscheint online als Open Access-Publikation wie auch als PoD. Die z.B. ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet Raum für Methoden der Digital Humanities.

KONF: Colloque international Grenzen überschreiten. Zeiten, Räume, Akteure, 1400–1630 / S’affranchir des frontières. Temps, espaces, acteurs, 1400-1630 / Transgressing boundaries. Times, spaces, and people, 1400-1630, Fribourg (12.06.–14.06.2023)

Organisation :
David Amherdt (langue et littérature latines de la Renaissance), Nadine Amsler (histoire moderne), Claude Bourqui (littérature française), Claire Gantet (histoire moderne), Cornelia Herberichs (Germanistik), Jérémie Koering (histoire de l’art des temps moderne), Nina Mueggler (littérature française)

Ort/Lieu, Datum/date : Université de Fribourg, 12.-14.06.2023
Langues : français, anglais, allemand, italien

KONF: Männlichkeiten als Lebensweisen in Geschichte und Gegenwart (14. Tagung des Arbeitskreises AIM Gender), Stuttgart-Hohenheim (15.06.–17.06.2023

Männlichkeit(en) werden erlernt, erlebt, erfahren, erlitten und performativ hergestellt. Die Tagung wendet sich vorrangig alltäglichen Praktiken zu und ist insbesondere interessiert an den Arten und Weisen, wie Männlichkeit(en) gelebt werden.

Pages

Subscribe to H-Germanistik: Discussions