Das German Studies Programm der University of Connecticut, USA, vergibt Stipendien. Wir bieten:
Graduate Studium fuer Ph.D.- und M.A.-KandidatInnen in deutschsprachiger Literatur- und Kulturwissenschaft oder Angewandter Linguistik.
http://languages.uconn.edu/german/german-graduate/;
http://languages.uconn.edu/german/german-graduate/international/
Staerken unseres German Studies Programms: Germanistik in interdisziplinaerer Vernetzung; Digital Humanities; Germanistik und Menschenrechte; Interkulturelle Kompetenz und Menschenrechte; Film- und Medienstudien; Black German Studies; Deutsch-juedische Studien; Gender-Studien; Angewandte Linguistik; und mehr:
http://languages.uconn.edu/german/german-graduate/courses/.
Wir foerdern eine Bandbreite von theoretischen Herangehensweisen sowie interdisziplinaere Verbindungen zwischen German Studies und Graduate Zertifikaten in: Human Rights; Race Ethnicity Politics; Gender Studies; Digital Humanities/Media Studies; Translation; Education; u.a.. In einer Atmosphaere beiderseitigen Respekts und Vertrauens arbeiten Student(inn)en und Professor(inn)en in Forschung und Lehre eng zusammen. In beiden Bereichen erhalten Sie individuelle Beratung durch ihre Betreuer*innen und lernen, selbstaendig zu lehren und selbstaendig Forschung zu betreiben und erfolgreich zu publizieren. Wir unterstuetzen Sie dabei, sich auf Karrieren innerhalb und ausserhalb des akademischen Lebens vorzubereiten.
Stipendien/Graduate Assistantships: M.A.-StudentInnen erhalten Teaching Assistantships fuer maximal 2 Jahre (ca. $25,000 pro Jahr) und Ph.D.-Student(inn)en fuer maximal 5 Jahre (anfangs ca. $26,000, spaeter mehr).
Die Studiengebuehren von ca. $39.000 pro Jahr werden erlassen. Parallel zum Studium gewinnen Sie Einsicht in verschiedene Unterrichtsmethoden und erwerben unter paedagogisch-didaktischer Betreuung vielseitige Unterrichtserfahrung in einem der erfolgreichsten German Studies Programm der USA.
Bewerbungsvoraussetzungen: B.A. oder Aequivalent fuer das M.A.-Programm; M.A. oder Aequivalent fuer das Ph.D.-Programm; gute englische Sprachkenntnisse (TOEFL oder IELTS koennen nachgereicht werden, sind aber Voraussetzung fuer die Zulassung); Interesse an wissenschaftlicher Forschung in mindestens einem der Bereiche deutsche Literatur, Kultur oder Angewandte Linguistik sowie am Unterricht von Deutsch als Fremdsprache.
Bewerbungstermin: 10. Januar 2021 fuer Studienbeginn Mitte August 2021
Kontakt: (bitte beide) Prof. Katharina von Hammerstein, von.Hammerstein@uconn.edu oder Prof. Anke Finger, Anke.Finger@uconn.edu.
Bewerbungsunterlagen: http://grad.uconn.edu/admissions/apply-to-uconn/
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies