Olivier Agard et Stephanie Baumann
Olivier Agard
Le cinéma entre totalitarisme et démocratie
Das Kino zwischen Totalitarismus und Demokratie
Guillaume Plas
Siegfried Kracauer : « Le caractère de la propagande totale »
Introduction au texte
Siegfried Kracauer
Johannes von Moltke
Ästhetisierung der Politik: Siegfried Kracauers Totalitäre Propaganda
Léa Barbisan
L’unité impossible. Crise de la représentation et esthétisation des « masses » dans le film de propagande
Die unmögliche Einheit. Krise der Repräsentation und Ästhetisierung der „Massen“ im Propagandafilm
Graeme Gilloch
Rythmes, ornements et masses : Siegfried Kracauer et l’orchestration du pouvoir
Rhythmus, Ornament und Massen: Siegfried Kracauer und die Orches-trierung der Macht
Edouard Arnoldy
Fantasmagorie et barbarie : Notes sur les possibles du cinéma et de l’histoire chez Walter Benjamin et Siegfried Kracauer
Phantasmagorie und Barbarei. Anmerkungen zum Potential des Kinos und der Geschichtsschreibung bei Walter Benjamin und Siegfried Kracauer
Philippe Despoix
Le médium cinématographique à l’épreuve de la propagande : Un dialogue interrompu entre Siegfried Kracauer et Walter Benjamin
Das kinematographische Medium im Angesicht der Propaganda. Ein unterbrochener Dialog zwischen Siegfried Kracauer und Walter Benjamin
Nia Perivolaropoulou
Le médium cinématographique à l’épreuve de la propagande : L’œuvre américaine de Siegfried Kracauer
Das kinematographische Medium im Angesicht der Propagan-da: Das amerikanische Werk von Siegfried Kracauer
Stephanie Baumann
Hermann Broch über die Figur des Siegers und die Frage der „demokratischen Propaganda“
Dorothee Kimmich
Siegfried Kracauer und die hypnotisierte Familie: Bemerkungen zu Kracauers Propaganda-Essay
Siegfried Kracauer
Actualité littéraire
Carola Hähnel-Mesnard: Lutz Seiler : Stern 111 (Berlin, Suhrkamp, 2020)
(Re)lectures
Andrés Goldberg: Poursuivre la rue…À propos de Sens unique de Walter Benjamin
Comptes rendus de lecture/Rezensionen
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies