STIP: Nietzsche-Fellowships 2024 (31.7.2023)
Mit den Nietzsche-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar kreative Projekte in den Bereichen Philosophie, Kultur- und Geisteswissenschaften.
Mit den Nietzsche-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar kreative Projekte in den Bereichen Philosophie, Kultur- und Geisteswissenschaften.
Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars.
H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=65483
Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Die von PD Dr. Anja Becker (München) und Prof. Dr. Albrecht Hausmann (Oldenburg) herausgegebene Zeitschrift ›Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung‹ (BmE) freut sich, die Publikation des 14. und 15.
Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
Tagung: Whiteness in der Schweizer Literatur
15.-16. Juni 2023
Universität Bern
Organisation: Melanie Rohner (Bern)
Vorträge: Seminarraum im Obergeschoss, Haus der Universität, Schlösslistrasse 5, 3008 Bern
KUNST IM RESTAURATORIUM
Eine interdisziplinäre Tagung am 22. und 23. Juni 2023 in Stuttgart
Veranstaltet vom Institut für Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) der Universität Stuttgart und dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mit freundlicher Unterstützung der Arno Schmidt Stiftung
Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion soll abschließend zudem die Frage aufgeworfen werden, welche Erkenntnisse sich aus den historischen Perspektiven auf die Schrift für Kunstbetrachtungen der Gegenwart ergeben.
Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung
Bergische Universität Wuppertal, 14.7.2023