figurationen 2/2019
Sprachbildlichkeit. Zur Universalpoesie eines Thesaurus
Gasteditorin und Gasteditor: Ulrike Steierwald und Wolfgang Kemp
Barbara Naumann: Editorial
Ulrike Steierwald: thesaurieren. Bildrelationen im Beziehungssystem der Sprache (Abstract)
Wolfgang Kemp: füllen. Die Fülle, ihre kulturellen Formen und ein Versuch, ihr zu entgegnen (Volltext / Abstract)
Lilian Robl: kippen (Bildstrecke) (Abstract)
Yvonne Förster: verkörpern. Körper, Zeichen und Listen: Sprache im Werden (Abstract)
Nora Gomringer: herzen (Erstveröffentlichung)
Anna Degler: zuschreiben. (Nicht) An eine Säge denken (Abstract)
Ruth Neubauer-Petzoldt: modellieren. Die Analogie als Herz der Sprache (Abstract)
Lilian Robl: abschweifen (Bildstrecke) (Abstract)
Achatz von Müller: aufsatteln. Auf den Schultern von Riesen (Abstract)
Noémi Kiss: meghalni/sterben (Erstveröffentlichung, ungarisch/deutsch)
Gary Wetz: Fragen der Linie (Rezension)
Hefte bis 2/2018 integral zugänglich über https://www.vr-elibrary.de/loi/figu
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Mark-Georg Dehrmann] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies